24 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Poseidon Eppelheim starteten bei unerwartet gutem Wetter am 16/17 Juni in Brühl. Trotz kaltem Freibadwasser lohnten sich alle Sprünge ins kühle Nass, denn 81 persönliche Rekorde und 8 Vereinsjahresbestleistungen wurden von den erfolgreichen Aktiven erworben.
Selbst die Jüngsten schwammen gute Zeiten, trotz sehr hartem Training. Vielleicht beflügelte unsere Schwimmerinnen und Schwimmer das Ziel der Teilnahme an den Badischen Meisterschaften, Mitte Juli. So landete Camilla Fauser in der Gesamtwertung der erfolgreichsten Frauen auf Platz 4 und Paula Ullmann auf Platz 5. Sogar die Staffel der großen Mädchen landete am Sonntag auf dem Siegertreppchen und holte eine Silbermedaille. Aber der Reihe nach: Die Jüngsten Florian Robl, Ida Horn, Lisa Unglaube und Annika v. Wolfframsdorff erzielten bei allen Starts einen persönlichen Rekord, Florian freute sich zusätzlich über eine Bronzemedaille über 50 m Brust. Cora Hornstein und Tobias Schnabel aus dem Jahrgang 98 freuten sich ebenso über ihre persönlichen Bestleistungen, wie die 97er Niklas Bräumer, Jil Schäfer und Svenja Strenge. Alle drei schwammen super Zeiten. Niklas machte einen Sprung nach vorne und wurde mit einem 3. Platz über 50 m Schmetterling belohnt. Lotte Horn, Kathrin Brache, Kate und Kim Kunzmann sowie Robin Schwarz vertraten den Jahrgang 96 erfolgreich. Lotte Horn holte eine Silbermedaille über 200 m Schmetterling. Leonie Ullmann und Franziska Lang belegten jeweils einen 3. Platz, beide Jahrgang 95. Die ein Jahr älteren Tobias Erhard, Konrad Lagaly und Camilla Fauser räumten jede Menge Medaillen in allen Farben ab. Souverän zeigten sich auch Lena Käding und Paula Ullmann, Jahrgang 92, auch für sie regnete es Edelmetall. Sarah Riemann, Jahrgang 91, erntete ebenso Medaillen wie Lukas Fauser, Jahrgang 90,erfolgreichster Teilnehmer der SG Poseidon Eppelheim, der bei allen Starts zusätzlich persönliche Rekorde erzielte.
Bereits 16 SchwimmerInnen konnten sich so schon für die Badischen Meisterschaften qualifizieren.
Großer Dank an alle Eltern die sich als KampfrichterInnen zur Verfügung gestellt haben und natürlich an den Cheftrainer Peter Brauch.