39. Kölner Stadtadler

Schwimmen

-

Mai 25, 2014

Vom 03.05. – 04.05.2014 fand im Müngersdorfer Leistungszentrum der traditionelle Kölner Stadtadler statt. 22 Eppelheimer Schwimmer und 17 begleitende Eltern brachen daher nach Köln auf, um sich mit über 500 Athleten aus 43 Vereinen, 3 Ländern und 2 Kontinenten zu messen.

Die Anreise erfolgte bereits am Freitagmittag, damit man noch genug Zeit für einen gemeinsamen Kölnbesuch hatte. Auch die obligatorische Dombesichtigung durfte natürlich nicht fehlen. Nach dem Abendessen in dem urigen Kölner Lokal Marienbild ging es dann rechtzeitig in das Gästehaus der Sporthochschule direkt neben der Austragungsschwimmhalle, da der Wettkampf schon früh morgens um 8 Uhr begann.

Der Ehrgeiz der Eppelheimer und das Training in den Osterferien zahlten sich aus und wurden trotz der starken Konkurrenz mit 5 Gold-, 19 Silber- und 12 Bronzemedaillen belohnt. Medaillen gingen an Sylvia Kremer (Silber, Bronze), Katrin Brache (Gold, 2x Silber, Bronze), Svea Brauch (Bronze), Valerie Steigleder (Gold, 3x Silber), Jonathan Timmel (Gold, 4x Silber), Adrian Trumpa (2x Silber, 2x Bronze), Frederik Ahn (Gold, Silber, Bronze), Philip Kress (2x Silber, 2x Bronze), Felix Warak (Bronze), Benjamin Siemund (Gold, 4x Silber), Max Bittler (2x Bronze) und (Gold, Bronze).

Bei insgesamt 115 Einzelstarts konnten die Schwimmer der SG Poseidon Eppelheim mit 73 neuen persönlichen Bestzeiten auftrumpfen und einige Qualifikationen für die Badischen Meisterschaften erzielen.

Herausragende Leistung zeigte Jonathan Timmel, der sowohl über 100 m Freistil, als auch über die 400 m Freistil die Qualifikationszeiten für die kommenden Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften in Dresden knackte. Alle anderen können in zwei Wochen in Heidelberg bei den Baden Württembergischen Meisterschaften noch die Qualifikation schaffen.

Insgesamt ein toller Wettkampf, vielen Dank an alle Organisatoren, es lief alles wie am Schnürchen!