Schwimmfest war voller Erfolg!

Schwimmen

-

Januar 29, 2013

Bei dem in diesem Jahr zum 30. Mal ausgetragenen internationalen Schwimmfest der SG Poseidon Eppelheim waren neben Vereinen aus der Region auch erstmals ein Verein aus Dublin (Irland) am Start, den Bürgermeister Mörlein gerne selbst begrüßte. Zu Ehren der weit gereisten Gäste wurde zusammen mit den irischen und deutschen Kindern, die am Turnier teilgenommen hatten, in Bernds Sportjournal ein kleiner Empfang gegeben. Bürgermeister Mörlein freute sich, dass die ausländischen Gäste auf Eppelheim aufmerksam geworden sind und hoffte, dass sie sich während dieses kurzen Besuches wohlgefühlt haben. Als kleines Andenken verteilte er an jedes Kind einen Hasentaler, den sie beim nächsten Treffen in Eppelheim einlösen können.

Alle Sportler der SG Poseidon waren hochmotiviert zu zeigen, dass sich die harten Trainingsstunden der letzten Wochen gelohnt haben.

Insgesamt waren 50 Sportlerinnen und Sportler der SG Poseidon und über 200 Aktive von anderen Vereinen am Start. Die Sportler des Top-Teams machten ihrem Namen alle Ehre und erzielten durchweg sehr gute Ergebnisse und der Nachwuchs zeigte, dass er bereit ist in das Top-Team aufzurücken.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Finalteilnehmer über die 50 m- Strecken:

50m Schmetterling Finale
2. Platz – Matilda Wolf 0:36,06, 4. Platz – Annika von Wolfframsdorff 0:37,00, 5. Platz – Svea Brauch 0:38,06 und im offenen Finale 4. Platz – Lena Käding 0:34,42
5. Platz – Jonathan Timmel 0:35,66

50m Brust Finale
1. Platz – Matilda Wolf 0:39,45, 2. Platz – Sylvia Kremer 0:39,66, 4. Platz – Lara Bräumer 0:41,39 und im offenen Finale 5. Platz – Nadine Thron 0:40,46

50m Freistil Finale
2. Platz – Lara Bräumer 0:31,47, 3. Platz – Matilda Wolf 0:31,71 und 5. Platz – Ida Horn 0:32,22

50m Rücken Finale
2. Platz – Ida Horn 0:38,03, 3. Platz – Svea Brauch 0:38,18
4. Platz – Tjark Herzog 0:36,75 und im offenen Finale 5. Platz – Niklas Bräumer 0:31,72

Beim Nachwuchs war besonders erfolgreich Michael Bauer mit 5 Siegen und drei 2. Plätzen. Maddalena Kuhn, Kristin Trumpa und Paul Schäfer schwammen hier in Eppelheim ihren ersten Wettkampf und wurden mit Urkunden und Maddalena sogar mit einer GOLD Medaille belohnt. Von den jüngsten waren noch Max Bittler, Luis Kietzmann und Henrik Klenk an Start.

Ein weiteres High-Light waren die Staffeln um die Wanderpokale gestiftet von unseren Partnern Heidelberger-Leben und Sport-Team-E-Shop. Hier konnte in der 4*50m Freistil Staffel der Jahrgänge 2004-2005 die Eppelheimer Mannschaft den 2. Platz erreichen und in der 8*50m Freistil Staffel der Jahrgänge 2003 und älter wurde unsere Mannschaft in einem hochdramatischen Kampf knapp auf Platz zwei verwiesen.

Dass unser Schwimmfest von allen teilnehmenden Vereinen mit starker Besetzung glänzte, zeigen die 12 Bahnrekorde von Sarah Silveira (Swimteam Heddos), Jeremy-J. Krogull-Hull (SG Osnabrück), Florian Abele (SV Nikar Heidelberg) und Malte Müller (SSG Reutlingen-Tübingen), die in den Einzeldisziplinen erzielt und von unserem Sponsor Heidelberger Leben honoriert wurden.

Einen besonderen Dank möchten wir neben unseren Sponsoren vor allem an alle Eltern, Helfer und Sportler für das gute Gelingen der Veranstaltung aussprechen.