Für die Teilnahme an Triathlon-Wettkämpfen ist i.d.R. ein DTU-Startpass sinnvoll bzw. wird benötigt (z.B. für Wettkämpfe der baden-württembergischen Triathlon-Liga).
Startpässe werden durch die DTU vergeben. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem zuständigen Landesverband (BWTV) angeschlossenen Verein, durch den auch die Verwaltung der Startpässe (Anmeldung, Ausgabe, Kündigung, Gebührenbearbeitung etc.) erfolgt.
Kosten, Leistungen und weitere Informationen könnt ihr der Beitragsordnung entnehmen, sowie DTU: Startpässe.
Bitte teilt uns per E-Mail an startpass@sgposeidon.de bis spätestens zum 15. November mit, wer aktuell einen Startpass hat und für die nächste Saison (d.h. im Folgejahr) keinen mehr benötigt!
Wer seinen aktuellen Startpass verlängern möchte, bitte nicht explizit melden; das geschieht automatisch!
Formulare für Neuanträge (ab 1. November möglich) siehe DTU: Startpassbeantragung.
Wichtig: Neuanträge (2 Dokumente!) müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Geschäftszimmer oder zum Schwimmtraining bei Torsten Pahl abgegeben werden.
Einen Neuantrag muss stellen, wer
Während der Neubeantragung (s.o.) oder unter http://dtu.it4sport.de/ta_startpass.html (Baden-Württembergischer Triathlonverband auswählen) könnt ihr Euch in der DTU-Datenbank registrieren, und dort z.B. künftige Adressänderungen etc. selbst pflegen. Bitte meldet Euch dort an, falls noch nicht geschehen!
Bei der Beantragung eines Premium-Startpasses muss der unterschriebene Antrag (2 Dokumente, s.o.) per Post direkt an die DTU geschickt werden.
Wer in der neuen Saison von einem Basis-Startpass auf einen Premium-Startpass wechseln möchte, sollte zunächst den bestehenden Basis-Startpass kündigen und dann den Premium-Startpass neu beantragen.