Der Eppelheimer Stefan Teichert, der für das BBC Team Eppelheim und den WSC Heidelberg an den Start geht, hat den Quadrathlon Sprint-Weltcup (0,9km Schwimmen, 5km Kajak, 25km Rad, 5km Laufen) in Lubmin bei Greifswald am 30. Juni gewonnen. Bei schwierigen Verhältnissen konnte sich der 27jährige am Ende klar gegen seine Konkurrenz durchsetzten.
Das Wasser der Ostssee war an diesem Tag durch den starken Wellengang besonders anspruchsvoll. Beim Schwimmen gab es nicht wenige Athleten, die den Geschmack des Ostseewassers testen wollten, auch war bei diesen Wellen eine Orientierung nur erschwert möglich. Trotzdem konnte Teichert als erster ins Kajak wechseln, hier in seiner schwächeren Disziplin, musste er seinen Landsmann Felix Förster (KV Laubegast Dresden) vorbei lassen, der mit den hohen Wellen am besten zu recht kam. Doch Teichert hielt seinen Rückstand in Grenzen und konnte auf dem Rad seine Stärke ausspielen und wieder die Führung übernehmen. Beim abschließenden Lauf konnte er seinen Vorsprung dann noch leicht ausbauen und gewann damit sein erstes Weltcup Rennen.
Erleichtert wurde der Sieg für den 4. der Quadrathlon Sprint-Europameisterschaft, allerdings dadurch, dass an diesem Tage auch gleichzeitig die Weltmeisterschaft auf der Langdistanz im Quadrathlon (5km Schwimmen, 20km Kajak, 100km Rad, 20km Laufen) ausgetragen wurde und so nicht alle starken Weltcupstarter vertreten waren, insbesondere die starken Tschechen. Den Sieg auf der Langdistanz konnte sich erwartungsgemäß Teichert´s Landsmann und Titelverteidiger Thoralf Berg (TSV Cottbus) holen, der sich gegen die angereiste Konkurrenz durch setzen konnte.
Ergebnis:
1. Stefan Teichert (BBC Team Eppelheim / WSC Heidelberg) 1:46:07
2. Felix Förster (KV Laubegast Dresden) 1:50:59
3. Lars Schmiedeberg (Tri Fun Güstrow) 1:51:26